50 Jahre Forum Kreuzberg

Das Forum Kreuzberg ist eine sozio-kulturelle Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, die Dr. Carl-Michael Wilhelmi 1972 gründete. In dieser Gemeinschaft sind mehr als 150 Menschen eingebunden. Gemeinschaftliche Selbstverwaltung und Selbstbestimmung in differenzierten Arbeitskreisen und Organen wird hier nicht nur als notwendige Erledigung vielfältiger Aufgaben verstanden, sondern
sie ist gleichzeitig gelebtes Selbstverständnis für Teilhabe und Gestaltung einer Welt, die wir wollen.
Zum 50. Geburtstag des Forum feiern wir und laden Sie zu folgenden Veranstaltungen ein:
09.–20. Januar
Austellung im Museum des Kapitalismus
Ayse Domeniconi, Malerei ayse-domeniconi.de
Bernhard Leue, Malerei bernhard-Leue.de
Michael Wilhelmi, Plastik wilhelmi-skulptur.de
Täglich 15.00 – 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung: aysedomeniconi@gmail.com
Vernissage:
Gitarrenkonzert – Nora Buschmann
09. Januar, 18 Uhr
Finissage:
Lesung, Manifeste der Kunst – Beate Krützkamp
20. Januar, 19 Uhr
Ort:
Museum des Kapitalismus
Köpenicker Str. 172
10997 Berlin
Lesungen im theaterforum kreuzberg
Wahr spricht, wer Schatten spricht
Lesung zu Celan mit Marija Ptok und Beate Krützkamp
14. Januar, 20 Uhr
Aus der Unzeit heraus
Sprache – Beate Krützkamp / Eurythmie – Birgit Hering / Gitarre – Kanahi Yamashita
15. Januar, 20 Uhr
atmen. schöpfen. stehen. Texte von der Genesis bis heute
Lesung – Beate Krützkamp, Elsbeth Weymann, Marija Ptok
16. Januar 17 Uhr
Ort:
theaterforum kreuzberg
Eisenbahnstr. 21
10997 Berlin
8. – 15. Juni
„Aus 50 Jahren“
Foto- Ausstellung, Vorträge, Berichte, Einblicke, Führungen
Ort:
Museum des Kapitalismus
Köpenicker Str. 172
10997 Berlin
9. – 11. September
5. Übereckart Festival
Mit Künstler*innen des Forum Kreuzberg: Offene Ateliers, Ausstellung, Film, Musik, Theater, Kinderprogramm, Kulinarisches, Führungen, Fest
Ort:
In den Höfen und Ateliers des Forum Kreuzberg